Kultur in Ahaus
Hier finden Sie Informationen rund um das kulturelle Leben in Ahaus: Veranstaltungen, Ausstellungen, kulturelle Bildung oder besondere Orte in der Stadt.

Musikschule
Musikalische Bildung für Jung und Alt bietet die Musikschule der Stadt Ahaus.

Stadthalle
Die Stadthalle ist Ihr Ort für Großveranstaltungen in Ahau
Kultur in Ahaus
In Ahaus kann man an vielen Orten Kultur hautnah erleben. Hochkarätige Aufführungen mit namhaften Künstlern, ein vielfältiges Konzert–Angebot, Ausstellungen und bunte Familienveranstaltungen – Ahaus hat viel zu bieten. Die lebendige Kulturstadt begeistert mit einer großen Bandbreite an Veranstaltungen für Jung und Alt.

Wir fördern Vielfalt – auch in der Kultur! Einen Überblick über die kulturelle Arbeit in Ahaus finden Sie hier.
Aufführungen und Veranstaltungen
Theater
Theatersaison 2025/2026

Zum Saisonauftakt gilt besonderer Dank unserem Publikum. Mehr als 4.700 Besuche im vergangenen Jahr übertreffen sogar die Zahlen aus der Zeit vor der Pandemie. Die Reaktionen – gemeinsames Lachen, Standing Ovations sowie anregende Diskurse – haben schöne und intensive Momente des Austauschs ermöglicht und geben dem Theater kontinuierlich neue Impulse.
Mit SHOW PONY / WILT AND SHINE wird erstmals ein Theaterabend präsentiert, der eigens für Ahaus entwickelt wurde. Zeitgenössischer Zirkus der Berliner Company still hungry, geprägt von starken Bildern und feinem Humor, trifft hier auf die poetische Akrobatik des Schweizer Künstlers Florian Zumkehr. Rückmeldungen des Publikums führten auch zu einer erneuten Einladung an das Produktionsteam von PROFESSOR MAMLOCK, das sich nun Kleists DER ZERBROCHNE KRUG mit frischem Blick widmet.
Ein Stück Tanzgeschichte bringt die Philadelphia Dance Company nach Ahaus. Gründerin Joan Myers Brown wurde von Präsident Barack Obama mit der National Medal of Arts für ihre Verdienste um die Gleichstellung afro-amerikanischer Tänzer*innen ausgezeichnet.
Das Programm bietet außerdem ein fulminantes Konzert zum Jahresauftakt, berührende Geschichten wie in ALTES LAND sowie prominente Gesichter in den Komödien ENDLICH ALLEIN und DIE TANZSTUNDE.
Auch die übrigen Veranstaltungen in der Stadthalle – Comedyabende, Musicals, Tribute-Konzerte, Messen u. v. m. – stießen 2024 mit mehr als 56.000 Besucherinnen auf Rekordinteresse. Diese Entwicklung wird aufgegriffen, indem im zweiten Teil des Hefts zusätzliche Informationen zu den Kulturveranstaltungen der Partnerinnen bereitgestellt werden.
Für die Saison 2025/2026 erwarten wir erneut besondere Momente voller Spiellust, Tiefe und Freude.
Der freie Verkauf der Tickets startet voraussichtlich im September.
© Volker Beushausen
Theaterring A
Theaterring B
Abonnement und Einzeltickets
Ermäßigungen
KulTi Ahaus & Gruppenrabatt
KulTi Ahaus
Für die städtischen Veranstaltungen der Theaterringe und ausgewählte städtische Sonderveranstaltungen gibt es das kostenlose Schüler*innen-Ticket KulTi Ahaus.
30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn startet die Ausgabe von 20 kostenlosen Tickets an der Abendkasse, solange das Kontingent reicht.
Das Angebot gilt für Schüler*innen, Studierende, Auszubildende und Teilnehmer*innen eines freiwilligen sozialen oder ökologischen Jahres sowie Wehrdienstleistende. Geeigneten Nachweis zur Ausbildung oder Schulzeit an der Abendkasse bereithalten.
Gruppenrabatt für Schulklassen
Ab einer Gruppengröße von 10 Schüler*innen sind Tickets für 8 Euro pro Person erhältlich, wobei Begleitpersonen kostenfrei sind. Bei Bedarf können individuelle Lösungen entsprechend der Gruppengröße vereinbart werden.
Für die Reservierung der Gruppentickets wenden Sie sich an:
kultur@ahaus.de I Tel.: +49 2561 72 318
Folgende Veranstaltungen gehören zu dem Angebot:
15.01.2025 | PROFESSOR MAMLOCK | Schauspiel
20.01.2025 | ACHTSAM MORDEN | Krimikomödie
18.03.2025 | RENT A FRIEND | Komödie
23.04.2025 | EXTRAWURST | Dramödie
17.06.2025 | LA CAGE AUX FOLLES | Musical
Veranstaltungsort: Stadthalle im Kulturquadrat
Theaterstücke: Altersempfehlung ab 16 Jahren, Konzerte: Keine Altersempfehlung
Barrierefreiheit
Kontakt
Theatersaison 2024/2025
Kunst
Veranstaltungen
Stadthalle: Service und Kontakt
Villa van Delden: Informationen und Service
Newsletter
Kulturelle Bildung
Erinnerungskulturen
Kulturkonzept
Kulturquadrat

Das Kulturquadrat im Stadtkern an der Wüllener Straße ist kulturelles Zentrum, Veranstaltungsort sowie Bildungs- und Beratungseinrichtung. Hier zeigt sich kulturelle Vielfalt, die sich immer wieder neu gestaltet. Impulsgebend für die ganze Region leisten die vier Einrichtungen einen wichtigen Beitrag zur Integration und Kommunikation von Menschen unterschiedlicher sozialer und ethnischer Herkunft.

Vier Einrichtungen - ein kulturelles Zentrum
Was ist los im Kulturquadrat?
Stadtbibliothek

Medienvielfalt, Leseförderung, Lernort und Lesecafé - die Stadtbibliothek im Kulturquadrat lädt mit ihren Sitz- und Arbeitsplätzen zum Stöbern und Verweilen ein. Entdecke ein breites Angebot an Büchern, DVDs, Spielen und digitalen Medien. Die Onleihe www.muensterload.de bietet dir Zugriff auf E-Books, E-Audios und E-Magazine.
Musikschule
Vom Akkordeon über das Schlagzeug bis hin zum Waldhorn - musikalische Vielfalt ist in Ahaus garantiert. Die Musikschule Ahaus bietet kompetente und qualifizierte Bildungsarbeit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene - seit 1962 sind wir als Musikschule unterwegs und bringen euch die Welt der Musik näher. Bei uns kannst du dich auf ein vielfältiges Angebot freuen und wir freuen uns immer über deine Ideen und deine Nachfrage.

Kurse, Workshops und Projekte
Unterrichtsangebote
Anmeldung
Über uns
Galerie
Förderverein
Kontakt
Stadthalle im Kulturquadrat
Ob zu Konzerten oder Messen, Tagungen oder Tanzmeisterschaften – mit Platz für bis zu 1.000 Gästen lockt die multifunktionale Halle Menschen aus der ganzen Region nach Ahaus. Nach der großartigen Eröffnung im Januar 2017 begrüßte sie bereits viele Stars wie Anastasia, Markus Krebs und Ingo Appelt.

© Fotos von Andreas Secci
Informationen zur Stadthalle
Technik & Bestuhlungspläne
Catering
Service und Kontakt für Veranstalter