Engagement in Ahaus
Vielfältig und handfest - das zeichnet das Engagement in Ahaus aus. Gemeinsam gestalten wir die Stadt und gemeinsam sorgen wir für ein tolerantes, offenes und buntes Ahaus. Auf dieser Seite findest du Informationen über Ehrenamt, älter werden in Ahaus, die Fairtrade-Stadt Ahaus und das neue Ahaus-Fan-Logo.
Ehrenamt in Ahaus
Gemeinsam machen wir Ahaus mit unserem Engagement lebenswerter.
Älter werden in Ahaus
Vom monatlichen Treff 55+, über Beratungsangebote bis zu den „Ahaus Senioren“.
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto „Neue Räume“ präsentiert sich unsere Stadt in der Interkulturellen Woche.
Fairtrade-Stadt Ahaus
Fair denken und handeln - dazu möchte die Steuerungsgruppe Fairtrade viele Menschen in Ahaus bewegen.
Freiwilligen-Agentur
Die Freiwilligen-Agentur Ahaus steht für die ganze Bandbreite des freiwilligen Engagements zur Verfügung.
Ehrenamt in Ahaus
Es gibt in Ahaus unzählige Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren. Ob projektbezogen, einmalig oder als langjähriges Vereinsmitglied - alle Arten von Engagement sind möglich und wichtig. Wir unterstützen das Engagement in Ahaus in vielfältiger Weise, durch Beratung, finanzielle Förderung und Öffentlichkeitsarbeit.
Mitmachen? Mitmachen!
Vereinsförderung
Vereinsliste
Ehrenamtspreis „Zusammen für Ahaus“
Heimatpreis
Sparkassenstiftung der Stadt Ahaus
„Ist doch Ehrensache“
Kontakt
Senior*innen in Ahaus
Älterwerden und abwechslungsreich leben: Ahaus bietet dazu beste Voraussetzungen mit Sport-, Freizeit- und Kultureinrichtungen sowie attraktiven Begegnungsstätten. Ob beim monatlichen Treff 55+, in Vereinen und Verbänden oder im ehrenamtlichen Engagement - die Stadt lädt Senior*innen ein, sich einzubringen und das städtische Leben mitzugestalten.
Treff 55+
Freiwilligen-Agentur „hand|fest“
Beratung und Hilfen
Ahaus Senioren
Fairtrade-Stadt
Ahaus trägt seit dem 22.03.2013 offiziell den Titel „Fairtrade-Stadt“.
Die Stadt wurde bereits vier Mal rezertifiziert, zuletzt im Jahr 2023. In Ahaus hat sich ein Netzwerk aus Vereinen, Verbänden, Schulen, Kirchen, Einzelhandelsgeschäften, Cafés und Restaurants entwickelt, das faire Produkte oder Bildungsprojekte zum Thema Fairer Handel anbietet. Und das Netzwerk wächst!
Mehr unter www.fairtrade-towns.de.
Fairtrade-Stadt Ahaus
Steuerungsgruppe - wir stellen uns vor
Fairanstaltungen
Mach mit!
Wir sind bereits dabei!
Kontakt
Interkulturelle Woche
„Neue Räume“ – so das Motto der Interkulturellen Woche 2023. Der Arbeitskreis „Interkulturelles Ahaus“ trägt mit verschiedenen spannenden Veranstaltungen und Angeboten vor Ort zur Idee der Interkulturellen Woche bei.
Die bundesweite Interkulturelle Woche setzt sich für ein respektvolles und gleichberechtigtes Miteinander ein. Das Motto „Neue Räume“ spiegelt dabei die Ziele der IKW wieder: Räume schaffen, um sich neu zu begegnen, sich kennenzulernen, zu verstehen, zu vernetzen und gemeinsam zu feiern.
Programm 2023
Wir machen mit
Fan-Logo - eine Liebeserklärung an die Stadt
Das Ahaus-Fan-Logo ist ein Statement: Es ist ausdrücklich auch zum persönlichen Gebrauch für alle Ahaus-Fans gemacht! Das Ahaus-Fan-Logo ist eine Einladung an alle Bürger* innen, Vereine, Verbände, Unternehmen und Institutionen, ihre Verbundenheit mit Ahaus zum Ausdruck zu bringen! Egal, ob auf dem Trikot, der Kaffeetasse oder im Unternehmensauftritt - wir freuen uns, wenn du das Ahaus-Fan-Logo verwendest und freuen uns über Belegexemplare und Beleglinks nach der Veröffentlichung.
Handbuch
Download